Kieferknacken und Kieferschmerzen
Kieferknacken und Kieferschmerzen sind häufige Symptome einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD). CMD ist eine Erkrankung des Kiefergelenks, die durch eine Fehlstellung oder Fehlfunktion des Kiefers verursacht wird. Die Ursachen für CMD sind vielfältig und können unter anderem Stress, Fehlstellungen der Zähne oder des Kiefers, Fehlbelastungen der Muskulatur oder Verletzungen sein.
Kieferknacken und Schmerzen können durch Physiotherapie und positiv beeinflusst werden. Die Physiotherapie kann dabei helfen, die Muskulatur zu entspannen, die Beweglichkeit des Kiefergelenks zu verbessern und die Schmerzen zu lindern.
Dehnung und Kräftigung der Muskulatur
Die Physiotherapie kann dazu beitragen, die Muskeln im Kiefer- und Gesichtsbereich zu dehnen und zu kräftigen. Durch die Dehnung können Verspannungen und Verkrampfungen der Muskulatur gelöst werden. Die Kräftigung der Muskulatur kann dazu beitragen, den Kiefer stabiler zu machen und die Belastung des Kiefergelenks zu reduzieren.
Die Manuelle Therapie kann dazu beitragen, die Beweglichkeit des Kiefergelenks zu verbessern. Durch gezielte Massagen und Mobilisationstechniken kann die Beweglichkeit des Gelenks wiederhergestellt oder verbessert werden.
Kiefergelenkschiene
In manchen Fällen kann eine Kiefergelenkschiene hilfreich sein. Die Schiene wird nachts getragen und hilft dabei, den Unterkiefer in einer neutralen Position zu halten. Dadurch kann die Belastung des Kiefergelenks reduziert werden.
Stressmanagement
Stress kann ein Auslöser für CMD sein. Daher ist es wichtig, Stress zu reduzieren. Dies kann durch verschiedene Maßnahmen wie Entspannungstechniken, Yoga oder Meditation erreicht werden.
Übungen für zu Hause
Neben der Physiotherapie können auch Übungen für zu Hause helfen, Kieferknacken und Schmerzen zu lindern. Im Folgenden sind einige Beispiele für Übungen, die Sie selbst durchführen können:
Kiefermuskulatur dehnen: Legen Sie Ihre Hände an Ihre Wangen und drücken Sie sanft gegen den Unterkiefer. Schieben Sie den Unterkiefer gegen den Widerstand Ihrer Hände. Halten Sie die Position für 5 Sekunden und wiederholen Sie die Übung 5-10 Mal.
Kiefermuskulatur kräftigen: Schließen Sie Ihren Mund und drücken Sie die Zähne sanft aufeinander. Halten Sie die Position für 5 Sekunden und wiederholen Sie die Übung 10 Mal.
Kiefergelenk mobilisieren: Öffnen Sie Ihren Mund so weit wie möglich. Halten Sie die Position für 5 Sekunden und wiederholen Sie die Übung 10 Mal.