top of page

ANDRUKONIS Physiotherapie
nahe 1120 Wien - Meidling

ANDRUKONIS Physiotherapie Praxis finden Sie in der Hadikgasse 108, 1140 Wien.
Vom 1120 Wien Meidling erreicht man uns in wenigen Fahrminuten.
Dieser Bezirk vereint Geschichte, Kultur und Natur und bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine abwechslungsreiche und interessante Umgebung zum Erkunden und Entdecken.

  • Instagram
  • Facebook

Vorteile einer lokalen Physiotherapiepraxis in Ihrem Bezirk

Als Bewohner des 12.Wiener Bezirks, auch bekannt als Meidling, könnte es vorteilhaft sein, die  ANDRUKONIS Physiotherapie Praxis in der Hadikgasse 108 in Penzing aufzusuchen, aus folgenden Gründen:

​

  • Nähe und Erreichbarkeit:

​

Die Hadikgasse 108 in Penzing liegt in guter Reichweite von Meidling, wodurch die Praxis leicht zu erreichen ist.

​

​

Die ANDRUKONIS Physiotherapie Praxis in der Hadikgasse 108 verfügt über spezifische Fachkenntnisse und Behandlungsmethoden , die besonders geeignet sind, um die Bedürfnisse und Anforderungen der Bewohner von Meidling zu adressieren.

​

​

Bewohner aus Meidling haben positive Erfahrungen mit der ANDRUKONIS Physiotherapie Praxis in der Hadikgasse 108 gemacht, und empfehlen diese weiter.

​

  • Gute Verkehrsverbindung:

​

Die Hadikgasse 108 ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, was es einfach macht, die Praxis zu erreichen, auch ohne eigenes Auto.

​

  • Stärkung der Gemeinschaft:

 

Die Entscheidung, eine lokale Physiotherapiepraxis zu unterstützen, kann das Gemeinschaftsgefühl stärken und dazu beitragen, lokale Dienstleister rund um Meidling zu fördern.

​

  • Vertraute Umgebung:

​

Patienten fühlen sich in der Nähe ihres Wohngebiets wohler, was sich positiv auf den Genesungsprozess auswirken kann.

​

  • Gezielte Betreuung:

 

​

Die ANDRUKONIS Physiotherapie Praxis in der Hadikgasse 108 kann auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Bewohner in und rund um Meidling eingehen und eine maßgeschneiderte Behandlung anbieten.

​

Ein Physiotherapie Hausbesuch in Meidling, Wien, kann für viele Menschen eine äußerst vorteilhafte Option sein. Besonders für diejenigen, die mit eingeschränkter Mobilität zu kämpfen haben, sei es aufgrund von Verletzungen, Operationen oder altersbedingten Einschränkungen, bietet der Hausbesuch eine bequeme Lösung.

Das Fehlen der Notwendigkeit, zur Praxis zu reisen, erleichtert den Zugang zur physiotherapeutischen Behandlung erheblich.

​

Zusätzlich können Patienten, die mit akuten oder chronischen Schmerzen zu kämpfen haben, von einem Hausbesuch profitieren. Die Möglichkeit, die Schmerzbehandlung in der vertrauten Umgebung ihres eigenen Zuhauses zu erhalten, kann sich positiv auf den Behandlungserfolg auswirken.

​

Darüber hinaus ermöglicht ein Hausbesuch eine erhebliche Zeitersparnis.

Patienten mit vollen Terminkalendern oder anderen Verpflichtungen können von der Flexibilität profitieren, die ein Hausbesuch bietet.

Die Terminvereinbarung kann an ihre individuellen Zeitpläne und Bedürfnisse angepasst werden.

​

Nicht zu vernachlässigen ist auch der Komfort und die Entspannung, die ein Hausbesuch bietet. In der vertrauten Umgebung ihres eigenen Zuhauses fühlen sich einige Menschen wohler und können besser auf die Therapie eingehen.

​

Die individuelle Anpassung der Übungen und Behandlungen an die vorhandenen Ressourcen und Gegebenheiten im häuslichen Umfeld des Patienten ist ein weiterer Vorteil eines Hausbesuchs. Dadurch wird die Behandlung besser auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.

​

Ein Hausbesuch kann auch die Angehörigen des Patienten einbeziehen, was zu einer besseren Versorgung und Unterstützung beitragen kann. Regelmäßige Hausbesuche gewährleisten außerdem eine kontinuierliche und ununterbrochene Behandlung.

​

Für einige Menschen kann auch die Privatsphäre und Diskretion, die ein Hausbesuch bietet, von großer Bedeutung sein. Ohne andere Patienten oder Besucher in der Praxis anwesend zu sein, können sie ihre Therapie in privater Atmosphäre erhalten.

​

Ein weiterer Aspekt ist die soziale Isolation, die manche Menschen möglicherweise erleben. Ein Hausbesuch kann ihnen die Möglichkeit bieten, menschliche Interaktion und Unterstützung zu erfahren, was zu einem verbesserten Wohlbefinden beitragen kann.

Vorzüge eines Physiotherapie Hausbesuches
im 12.Wiener Gemeindebezirk

Sehenswürdiges und Interessantes in Meidling

Der 12. Wiener Bezirk, auch bekannt als Meidling, ist ein vielseitiger und lebendiger Bezirk mit einer reichen Geschichte und einer Fülle von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten.

Schloss Altmannsdorf
​

Das Altmannsdorfer Schloss repräsentiert ein historisches Landhaus im Biedermeierstil, das einst im Herzen von Altmannsdorf errichtet wurde. Zu finden ist es am Khleslplatz 12, in Meidling.

Bis zum Jahr 2017 diente das Gebäude als Standort des Renner-Instituts sowie des Gartenhotels Altmannsdorf.

Meidlinger Markt

 

Der Meidlinger Markt ist ein kleiner aber lebhafter und traditioneller Markt mit einer Vielzahl von Ständen, die frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und andere Lebensmittel anbieten. Hier kann man die lokale Atmosphäre genießen und regionale Köstlichkeiten entdecken.

Theresienbad
Das Theresienbad ist das älteste Wiener Heilbad. Schon in der Antike war den Römern die heilende Schwefelquelle bekannt. Ein Nymphenaltar, der an diesem Ort entdeckt wurde, ist nun Teil der Sammlung des Kunsthistorischen Museums und schmückt sogar das Wappen des Meidlinger Bezirks.
Schloss Hetzendorf
​

Ein weiteres Schloss im 12.Bezirk ist Schloss Hetzendorf. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist heute Sitz einer Modeschule. Besucher können das beeindruckende Gebäude und die gepflegten Gärten besichtigen.

​

bottom of page